Das Handling mit "schwierigen" Menschentypen- Wie geht es richtig
Termin: 22.01.2025
Dauer: 9 Std.
Zeitplan: 09:00 - 16:30 Uhr
Beschreibung
- Warum finden wir manche Menschen "schwierig"? Weil sie es immer wieder schaffen, negative Gefühle in uns auszulösen. Wir nehmen ihr Handeln persönlich, fühlen uns plötzlich angegriffen, verletzt oder ausgenutzt. Es liegt also nicht nur an diesen Menschen selbst, sondern auch an unserem Umgang mit ihnen. Akzeptieren Sie, was Sie nicht ändern können und steuern Sie mit Ihrem eigenen Verhalten das, was Sie ändern können. Denn schwierige Kommunikationssituationen lassen sich durch die richtigen Techniken wirksam und positiv beeinflussen. Auch mit schwierigen Menschen kann man eine gute Zusammenarbeit erreichen. Die Verhaltensmuster von Mitarbeitern und Kunden lassen sich durchschauen und erklären, wenn Sie wissen, wie es geht. Die Kommunikation wird dann positiver und für alle Seiten entspannter. Durch eine gute Menschenkenntnis erkennen Sie schneller die Bedürfnisse und Motive Ihres Gegenübers anhand unbewusster Äußerungen und können dann gezielt darauf eingehen. In diesem Seminar erhalten Sie Wissen über die wichtigsten Ursachen von Konflikten und deren Lösungsansätze und bekommen das Rüstzeug, um Situationen und Konflikte zu entschärfen. Praktische Beispiele helfen Ihnen beim Umsetzen der theoretischen Inhalte.
Dieses Seminar können Sie auch als Hybridteilnehmerin mitmachen, d.h. Sie werden online dazugeschaltet. Benötigt dafür wird ein guter Internetzugang, ein Headset und wenn möglich eine Kamera. Bitte geben Sie das bei der Buchung des Themas an, damit wir die Hybrizuschaltung entsprechend vorbereiten können.
Schwerpunkte
- Die eigene Einstellung im Umgang mit anderen Menschen
- Negative Gefühle als Zeichen unerfüllter innerer Bedürfnisse
- Eigene Bedürfnisse und Bedürfnisse anderer erkennen
- Choleriker, Hypersensible, Egoisten und Neurotiker - Ursachen für ihr Verhalten und der Umgang mit diesen Typen
- Verhaltens- und Kommunikationsstrategien
- Besprechen von Alltagssituationen
Zielgruppe
Preis
260,00 €
Dozent
IBA-Dozententeam
Ort
IHK Bildungsakademie Magdeburg GmbH
Alter Markt 8/Katzensprung
Magdeburg
Wir bitten Sie zu beachten, dass aufgrund der besseren Lesbarkeit unseres Weiterbildungsprogramms Personen- und Funktionsbezeichnungen in weiblicher und männlicher Form gelten