Zurück

Energiebeauftragter (IHK) WEBINAR

IHK-Zertifikatslehrgang

Termin: 04.11.2024–21.11.2024

Dauer: 54 Std.

Zeitplan: montags, dienstags und donnerstags, 09:00 bis 14:00 Uhr, Test: 28.11.2024 9:00-12:00 Uhr, Fachgespräch: 09.12. oder 10.12. oder 11.12.2024

Beschreibung

  • Qualifizieren Sie sich kompakt und niedrigschwellig zu einer Thematik mit großer Relevanz. Als Energiebeauftragter analysieren Sie die Energieflüsse in kleinen und mittelständischen Unternehmen und besitzen die Kompetenzen zur Entwicklung von Einsparstrategien. Die im Lehrgang integrierte Praxisarbeit befähigt Sie, eine Bestandsaufnahme des Energieverbrauchs in Ihrem Unternehmen durchzuführen, welche sich handlungsorientiert auf die betriebliche Praxis bezieht. Fachkräfte qualifizieren Sie in kleinen Lerngruppen aus der Praxis für die Praxis. Nach erfolgreich bestandenem Abschlusstest (Abschlussarbeit) erhalten Sie das IHK-Zertifikat "Energiebeauftragter (IHK)" in klassischer sowie digitaler Form (Badge).

Schwerpunkte

  • Basiswissen für Energiebeauftragte (Betriebliche Energiewirtschaft und Energieeffizienz/ Energierecht/ Einsatz erneuerbarer Energien/ Beratungs- und Förderprogramme)
  • Energiemarkt und -management (Internationale Energiemanagementnorm ISO 50001/ Energieeinkauf für KMUs/ Vorgehen bei der Ermittlung und Erfassung von betrieblichen Energieverbräuchen und Energiekosten/ Wirtschaftlichkeitsberechnungen bei Einsparprojekten)
  • Einsparmöglichkeiten durch betriebliche Energieeffizienz (Energietechnische Grundlagen/ Gebäudeenergieeffizienz/ Heizungstechnik/ Beleuchtungstechnik)
  • Praxisarbeit (Energiedaten- und Energiekostenerhebung – individuell im Unternehmen)

Zielgruppe

Mitarbeiter mit (zukünftigen) Aufgaben im Bereich Energiemanagement

Preis

1.790,00 €

Dozent

IBA-Dozententeam

Ort

IHK Bildungsakademie Magdeburg GmbH

Alter Markt 8/Katzensprung
Magdeburg

Telefon: 0391 50548-290
Fax: 0391 50548-299

 

Wir bitten Sie zu beachten, dass aufgrund der besseren Lesbarkeit unseres Weiterbildungsprogramms Personen- und Funktionsbezeichnungen in weiblicher und männlicher Form gelten

Zurück

Buchung

Die Veranstaltung hat bereits begonnen oder liegt in der Vergangenheit und kann nicht mehr gebucht werden.