Zurück

Geldwerte Vorteile, Sachbezüge und Lohnsteuerpauschalierungsmöglichkeiten

Tagesseminar

Termin: 10.03.2025

Dauer: 9 Std.

Zeitplan: 09:00 - 17:00 Uhr

Beschreibung

  • Entgeltabrechnungen bestehen nicht nur aus Geldleistungen, sondern in vielen Fällen auch aus geldwerten Vorteilen. Arbeitnehmende und Arbeitgebende können bei entsprechender Anwendung der gesetzlichen Vorschriften finanziell von der Gewährung von Sachbezügen profitieren. Außerdem stellen sie im Rahmen von Mitarbeiterbindung einen bewährten Baustein dar. In diesem Seminar erlangen Sie Fachkenntnisse über die gesetzlichen Bestimmungen und die praktische Anwendung von Sachbezügen und die Möglichkeiten der Lohnsteuerpauschalierung in diesem Themengebiet.


Schwerpunkte

  • KFZ-Überlassung
  • Überlassung von Fahrrädern
  • Erstattungen Fahrten Wohnung und erste Tätigkeitsstätte
  • Abgrenzung zu Reisekosten
  • Betriebsveranstaltungen
  • Mahlzeitengestellung
  • Aufmerksamkeiten
  • 50 €-Freigrenze
  • Fortbildungskosten
  • Berufskleidung
  • Telefon-, Internet- und Computernutzung
  • Kindergartenzuschüsse
  • Wohnungsüberlassung
  • Gruppenunfallversicherungen
  • Personalrabatte
  • Zinsersparnisse aus Arbeitgeberdarlehn
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • VIP-Logen
  • Möglichkeiten der Lohnsteuerpauschalierung

Zielgruppe

Mitarbeitende der Lohn- und Gehaltsabrechnung, Personaler und Personalerinnen, Unternehmer und Unternehmerinnen und Geschäftsführende

Preis

280,00 €

Dozent

Sonya Eimann

Ort

Webinar


Webinar

 

Wir bitten Sie zu beachten, dass aufgrund der besseren Lesbarkeit unseres Weiterbildungsprogramms Personen- und Funktionsbezeichnungen in weiblicher und männlicher Form gelten

Zurück

Buchung

Preis:
280,00 €
Endpreis, keine Ausweisung der Mehrwertsteuer gemäß § 19 UStG