Importieren, aber richtig - kommerzielle, juristische, zoll- und umsatzsteuerrechtliche Abwicklung von Importgeschäften
Termin: 07.05.2024
Dauer: 9 Std.
Zeitplan: 09:00 - 17:00 Uhr
Beschreibung
- Das Seminar konzentriert sich auf die Vereinbarung und Abwicklung von Einfuhrgeschäften unter kommerziellen, zollrechtlichen, logistischen und umsatzsteuerlichen Gesichtspunkten. Sie lernen Optionen des Importeurs zu den Liefer- und Zahlungsbedingungen kennen und werden aufmerksam auf Kalkulationsfaktoren für die Preisvereinbarung gemacht. Anhand von Beispielen und zollrechtlichen Erläuterungen werden Ihnen die mit dem Import verbundenen Zollverfahren mit konkreten Anwendungshinweisen dargestellt, nicht zuletzt auch, um den Einfuhrprozess zu optimieren und Einfuhrabgaben zu minimieren. Die Prüfung des Abgabenbescheids schließt dann die Schulung ab.
Dieses Seminar können Sie auch als Hybridteilnehmerin mitmachen, d.h. Sie werden online dazugeschaltet. Benötigt dafür wird ein guter Internetzugang, ein Headset und wenn möglich eine Kamera. Bitte geben Sie das bei der Buchung des Themas an, damit wir die Hybrizuschaltung entsprechend vorbereiten können.
Schwerpunkte
- Das Importgeschäft im Überblick (Ablauf und Rahmenbedingungen, Risiken, Informationsquellen)
- Grundsätze der Vertragsgestaltung (Konditionen und Risikobegrenzung)
- Liefer- und Zahlungsbedingungen (Incoterms®, Transportversicherung, Zahlungsbedingungen)
- Importpreiskalkulation (Kostenfaktoren beim Import)
- Einfuhrzollabfertigung (Anmeldung, Zollwert, Präferenzzölle, Abgabenbescheid, was Importeure wissen und beachten müssen)
Zielgruppe
Preis
280,00 €
Dozent
Wolfgang Barthel
Ort
IHK Bildungsakademie Magdeburg GmbH
Alter Markt 8/Katzensprung
Magdeburg
Wir bitten Sie zu beachten, dass aufgrund der besseren Lesbarkeit unseres Weiterbildungsprogramms Personen- und Funktionsbezeichnungen in weiblicher und männlicher Form gelten