Zurück

Neu: Ausbildung der Ausbilder (AdA/AEVO) - Refresher

2-Tagesseminar

Termin: 11.11.2025–12.11.2025

Dauer: 18 Std.

Zeitplan: jeweils 09:00 - 16:00 Uhr

Beschreibung

  • Ihre Ausbildereignungsprüfung ist schon einige Jahre her und Sie möchten Ihr Wissen gern auffrischen?

    Dann ist dieses Seminar für Sie richtig! Im Umgang mit Azubis ist es unverzichtbar, stets über aktuelle Entwicklungen in der Ausbildung informiert zu sein. Nur so kann ein Ausbilder gegenüber Azubis und Vorgesetzten stets souverän agieren. Dieses Seminar verschafft Ihnen ein Update der aktuellen Ausbildersituation und vertieft zugleich Ihre Kenntnisse aus dem Lehrgang AEVO/AdA. Sie erarbeiten außerdem neue Lösungsansätze für den Umgang mit schwierigen Situationen im Ausbildungsprozess. Des Weiteren werden neue Wege der Motivation sowie aktuelle Ausbildungsmethoden mit Blick auf die fortschreitende Digitalisierungsmöglichkeiten aufgezeigt.

Schwerpunkte

  • Rechtliche Änderungen in den letzten Jahren (AEVO, BBiG, JArbSchG, BetrVG) (Standardberufsbildpositionen, Vorzeitiges Ende der Ausbildung, Kündigung und Aufhebungsvertrag, Probezeit und deren Gestaltung, Wann, wie und in welcher Form mahne ich ab?, Was bedeutet die Berufsschulpflicht für beide Vertragspartner (Freistellung, Anrechnung Berufsschulzeiten, Wegezeiten)?, Der betriebliche Ausbildungsplan - wichtiges Instrument in der Ausbildung, Digitale Ausbildungsnachweise, Mobiles Ausbilden)
  • Begleitungsaufgabe der Ausbildungsbeauftragten und Ausbildenden
  • Feedback-, Reflexions- und Kritikgespräche
  • Generationsunterschiede - was macht die neue Generation anders?
  • Probezeit und deren Gestaltung
  • Digitale Ausbildungsnachweise
  • Azubis im Alltag fördern und fordern
  • Erkennen von Störungen und Konflikten
  • Motivationsfaktoren und die Einbindung in den Arbeitsalltag
  • Wissensvermittlung durch neue (digitale) Lehrmethoden
  • Lernerfolgssicherung / Erkennen von Lernschwierigkeiten
  • Früherkennung von Süchten/Problemen
  • Prinzipien der Gesprächsführung und Fragetechniken z.B. Feedbackgespräche
  • Umgang mit kultureller Vielfalt in der Ausbildung

Zielgruppe

Angestellte in Betrieben und Unternehmen mit Ausbildungsfunktionen, Interessenten mit der Absicht pädagogisch-didaktische Kompetenzen für die Ausbildereignungsprüfung zu erwerben

Preis

260,00 €

Dozent

IBA-Dozententeam

Ort

IHK Bildungsakademie Magdeburg GmbH

Alter Markt 8/Katzensprung
Magdeburg

Telefon: 0391 50548-290
Fax: 0391 50548-299

 

Wir bitten Sie zu beachten, dass aufgrund der besseren Lesbarkeit unseres Weiterbildungsprogramms Personen- und Funktionsbezeichnungen in weiblicher und männlicher Form gelten

Zurück

Buchung

Preis:
260,00 €
Endpreis, keine Ausweisung der Mehrwertsteuer gemäß § 19 UStG