Neu: EU geforderte Schulung (VRKI) für den sicheren und kompetenten Einsatz von KI im Unternehmen
Termin: 12.06.2025
Dauer: 6 Std.
Zeitplan: 09:00 - 15:00 Uhr
Beschreibung
- Diese praxisorientierte Schulung vermittelt Mitarbeitenden ein sicheres, reflektiertes Verständnis für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Berufsalltag - mit besonderem Fokus auf die Anforderungen der Europäischen Union. Im Zentrum steht der verantwortungsvolle und produktive Umgang mit generativen KI-Tools wie ChatGPT und Microsoft Copilot. Die Teilnehmenden erhalten technisches Grundlagenwissen, rechtlich-ethische Orientierung und konkrete Anwendungskompetenz. Zusätzlich zeigen wir aktuelle Entwicklungen und Ausblicke auf die KI-Nutzung im Unternehmen. Die Inhalte sind so aufgebaut, dass sie die Anforderungen der europäischen KI-Kompetenz vollständig erfüllen. Eine TN-bescheinigung dient als Nachweis.
Schwerpunkte
- 1. Grundlagen, rechtliche und ethische Aspekte von KI (Was ist KI? Begriffe, Einsatzbereiche, Chancen und Grenzen, Wie trifft KI Entscheidungen und wo liegen ihre Schwächen?, Einführung in die Risikoklassen des EU AI Acts, Datenschutz, Urheberrecht, Persönlichkeitsrecht, Ethische Fragen im Umgang mit KI: Fairness, Verantwortung, Transparenz, Was Unternehmen beachten sollten, wenn Mitarbeitende KI nutzen)
- 2. Einstieg & Prompt Engineering mit ChatGPT und Microsoft Copilot (Überblick: Wie funktionieren ChatGPT und Copilot?, Erste Schritte: Benutzeroberfläche und Einsatzmöglichkeiten, Einführung ins Prompt Engineering: Was macht einen guten Prompt aus?, Beispiele für verschiedene Fragetypen und Antwortformate, Häufige Fehlerquellen und wie man sie vermeidet, Grundlage für die Anwendung in realen Arbeitssituationen)
- 3. Praxis: Generative KI im Arbeitsalltag anwenden und üben (Aufgabenstellungen aus dem Arbeitsalltag praxisnah lösen, Texte schreiben, zusammenfassen und überarbeiten mit KI, Brainstorming, Ideenfindung und Recherche automatisieren, Content für Marketing, Präsentationen und interne Kommunikation erstellen, Dokumente prüfen, strukturieren und übersetzen lassen, Praktische Übungen zum gezielten Einsatz von Prompts)
- 4. Kurze Einführung in KI-Strategien & Ausblick (Leitfaden zur Erstellung einer KI-Strategie und KI-Roadmap, Wichtige Erfolgsfaktoren: Mitarbeiterschulungen, Change Management, klare Rollen, Ausblick: unternehmensinterne Chatbots mit RAG-Systemen, CustomGPTs und KI-Agenten)
Zielgruppe
Preis
260,00 €
Dozent
Jacob Armbruster
Ort
Webinar
Webinar
Wir bitten Sie zu beachten, dass aufgrund der besseren Lesbarkeit unseres Weiterbildungsprogramms Personen- und Funktionsbezeichnungen in weiblicher und männlicher Form gelten