Projektmanagement - Projekte erfolgreich planen, implementieren und steuern
Termin: 22.03.2023–23.03.2023
Stundenanzahl: 18
Zeitplan: jeweils 09:00 - 17:00 Uhr
Beschreibung
Die Bedeutung von Projekten hat in den vergangenen Jahren in nahezu allen Unternehmen und Organisationen erheblich zugenommen. Entsprechend ist auch der Bedarf an gut ausgebildeten und erfahrenen Projektleitern und -managern gestiegen. Als Projektleiter sind Sie gefragt, wenn es darum geht, Aufgaben erfolgreich zu erledigen und dabei Termine und Kosten im Auge zu behalten. Dabei gilt es, die Ressourcen Ihres Unternehmens auch über Abteilungsgrenzen hinweg dynamisch zu nutzen. Der Kurs vermittelt Ihnen das hierzu nötige Know-how und gibt eine Einführung in die theoretischen Grundlagen der Projektmanagementstandards. Den Teilnehmern werden weiterhin Kenntnisse und praktische Handlungsorientierungen zur Arbeit in und mit Projektstrukturen vermittelt. Als erfolgreiche Projektleiter oder -mitarbeiter implementieren sie künftig Projektstrukturen zur Bewältigung qualitativ neuer komplexer und innovativer Aufgaben und zur Organisation der strukturübergreifenden Zusammenarbeit. Sie wenden die Instrumente des Projektmanagements zielsicher zu Planung, Steuerung und schließlich erfolgreicher Realisierung der anstehenden Projektarbeit an.
Dieses Seminar können Sie auch als Hybridteilnehmerin mitmachen, d.h. Sie werden online dazugeschaltet. Benötigt dafür wird ein guter Internetzugang, ein Headset und wenn möglich eine Kamera. Bitte geben Sie das bei der Buchung des Themas an, damit wir die Hybrizuschaltung entsprechend vorbereiten können.
Schwerpunkte
- Projektarten und Projekttypen
- Situationserfassung und -strukturierung, Zielformulierung
- Das Projektteam und seine Anforderungsprofile
- Projektstrukturplan, -organisation und -vernetzung
- Projektplanungs- und Überwachungsinstrumente
- Termin- und Ressourcenmanagement
- Entscheidungshilfen bei Ressourcenkonflikten
- Projektsteuerung und Controlling
- Projektübergabe und Projektabschluss
Zielgruppe
Preis
480,00 €
Dozent
Emiel Hondelink
Ort
IHK Bildungsakademie Magdeburg GmbH
Alter Markt 8/Katzensprung
Magdeburg
Wir bitten Sie zu beachten, dass aufgrund der besseren Lesbarkeit unseres Weiterbildungsprogramms Personen- und Funktionsbezeichnungen in weiblicher und männlicher Form gelten