Erfolgreiche Projekte initiieren, planen und steuern mit agilen und klassischen Projektmanagementmethoden und -tools
Termin: 19.09.2023–20.09.2023
Stundenanzahl: 18
Zeitplan: jeweils 09:00 - 17:00 Uhr
Beschreibung
In diesem Seminar werden wir uns mit den wesentlichen Projektmanagement-Werkzeugen beschäftigen, die für die erfolgreiche Umsetzung von modernem Projektmanagement erforderlich sind. Dabei werden wir uns sowohl mit agilen als auch mit klassischen Projektmanagement-Werkzeugen auseinandersetzen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Projektmanagementmethode und -technik für Ihre Projekte anwenden. Wir werden uns auch mit bewährten Strategien und Techniken befassen, um Projekte erfolgreich zu initiieren, zu planen und zu steuern. Am Ende des Seminars können Sie als erfolgreicher Projektleiter oder -mitarbeiter klassisch und agil arbeiten. Hiermit bewältigen Sie qualitativ, neue, komplexe und innovative Aufgaben und die Organisation der strukturübergreifenden Zusammenarbeit. Sie wenden die Instrumente des Projektmanagements zielsicher zu Planung, Steuerung und schließlich erfolgreicher Realisierung der anstehenden Projektarbeit an.
Dieses Seminar können Sie auch als Hybridteilnehmerin mitmachen, d.h. Sie werden online dazugeschaltet. Benötigt dafür wird ein guter Internetzugang, ein Headset und wenn möglich eine Kamera. Bitte geben Sie das bei der Buchung des Themas an, damit wir die Hybrizuschaltung entsprechend vorbereiten können.
Schwerpunkte
- Projektarten und -typen
- Situationserfassung und -strukturierung, Zielformulierung
- Das Projektteam und seine Anforderungsprofile
- Projektstrukturplan, -organisation und -vernetzung
- Burndown, Velocity und Test Trends
- Multi-Projektmanagement/Programmmanagement
- KANBAN Board, User Story, Product Backlog/Lastenheft
- Agile Kommunikation durch Daily Stand-up Meetings und Stakeholder-Kommunikation
- Projektplanungs- und Überwachungsinstrumente
- Termin- und Ressourcenmanagement
- Controlling (klassisch und agil)
Zielgruppe
Preis
480,00 €
Dozent
Emiel Hondelink
Ort
IHK Bildungsakademie Magdeburg GmbH
Alter Markt 8/Katzensprung
Magdeburg
Wir bitten Sie zu beachten, dass aufgrund der besseren Lesbarkeit unseres Weiterbildungsprogramms Personen- und Funktionsbezeichnungen in weiblicher und männlicher Form gelten