Richtiger Umgang mit der VOB/B - Vertrags- und Nachtragsmanagement (1)
Termin: 20.04.2020
Stundenanzahl: 9
Zeitplan: 09:00 - 17:00 Uhr
Beschreibung
Meist werden Bauverträge auf der Grundlage der VOB/B abgeschlossen. Die Kenntnis der wichtigsten Regelungen der VOB/B ist daher für alle Baubeteiligten unerlässlich, um auf Forderungen der anderen Baubeteiligten vertragskonform reagieren und das Bauvorhaben in der vereinbarten Qualität und kalkulierten Bauzeit fertigstellen und abrechnen zu können. Die Seminarreihe, bestehend aus vier Seminartagen, befasst sich mit der komplexen Vertrags- und Nachtragssystematik der VOB/B. Ziel dieser Seminarreihe ist es, den Teilnehmern anhand anschaulicher Praxisbeispiele unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung die wichtigsten Spielregeln der VOB/B darzustellen, damit Sie diese zur Lösung der vielfältigen Probleme in der alltäglichen Baupraxis anwenden können.
Die nachfolgenden Tage sind: 29.08.2019, 30.10.2019 und 12.12.2019. Bei Buchung aller Tage gibt es einen Rabatt von 70 Euro.
Die Tage können auch einzeln gebucht werden.
Schwerpunkte
- Vertragsabschluss BGB und VOB/B
- Bauvertragsarten und Leistungsbeschreibung
- Nachtragssystematik der VOB/B
- Vergütung bei geänderten und zusätzlichen Leistungen
- Bausoll-Bauist-Abweichungen bei Pauschalpreisverträgen
- Störung der Geschäftsgrundlage (insbesondere Pauschalpreisvertrag)
- Vergütungsanpassung bei Mehr- und Mindermengen
- Lohn- und Materialgleitklauseln
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte von Bauunternehmen und Bauherren, Projekt-/Bauleiter, Architekten, Ingenieure, Projektsteuerer, Bauhandwerker
Preis
250,00 €
Dozent
Steffen Dr. Gratz
Ort
IHK Bildungsakademie Magdeburg GmbH
Alter Markt 8/Katzensprung
Magdeburg
Telefon: 0391 50548-290
Fax: 0391 50548-299
E-Mail: info@ibamd.de
Wir bitten Sie zu beachten, dass aufgrund der besseren Lesbarkeit unseres Weiterbildungsprogramms Personen- und Funktionsbezeichnungen in weiblicher und männlicher Form gelten