Vertrags- und Haftungsrecht für Jedermann
Termin: 19.03.2025
Dauer: 9 Std.
Zeitplan: 09:30 - 17:00 Uhr
Beschreibung
- Verträge regeln einen großen Teil des Geschäftslebens. Ob IT-Verträge, Arbeitsverträge, Lieferverträge oder AGB, nur mit rechtssicheren Regularien sorgen Sie für reibungslose Abläufe und vermeiden aufwändige sowie kostspielige Rechtstreits. Im Unternehmensalltag ist es unrealistisch und nicht praktikabel, alle Verträge von Juristen aushandeln zu lassen. Die Unternehmer selbst oder die Mitarbeiter müssen Vertragsverhandlungen und Vertragsabschlüsse oft selbst erledigen und fühlen sich auf diesem Terrain meist unsicher. Denn: Die reibungslose Abwicklung unternehmerischer Vertragsbeziehungen erfordert ein Bewusstsein für die rechtlichen Anforderungen an einen Vertragsabschluss und etwaige Haftungsrisiken wegen Verstößen gegen Aufklärungspflichten, Mängeln, Produktfehlern, Lieferverzug etc. Durch den Besuch des Seminars begegnen Sie dieser Unsicherheit. Sie eignen sich die rechtlichen Grundlagen an und gewinnen deutlich mehr Sicherheit. Sie lernen Fehler zu vermeiden, die nur schwer und mit hohem Kostenaufwand korrigiert werden können und qualifizieren sich im Vertragsmanagement und Vertragsrecht.
Dieses Seminar können Sie auch als Hybridteilnehmerin mitmachen, d.h. Sie werden online dazugeschaltet. Benötigt dafür wird ein guter Internetzugang, ein Headset und wenn möglich eine Kamera. Bitte geben Sie das bei der Buchung des Themas an, damit wir die Hybrizuschaltung entsprechend vorbereiten können.
Schwerpunkte
- Risikomanagement
- Vertragsmanagement (Vertragsabschluss, Vertretung, vorvertragliche Aufklärungspflichten, Grundlagen des AGB-Rechts, Verzugs- und Vertragsstrafe)
- Mängelhaftung und Produkthaftung (Mängel- und Garantiehaftung bei Kauf- und Werklieferungsverträgen, deliktische Produkthaftung (§ 823 BGB), Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz)
- Haftungsverschärfung und -begrenzung
Zielgruppe
Preis
280,00 €
Dozent
IBA-Dozententeam
Ort
IHK Bildungsakademie Magdeburg GmbH
Alter Markt 8/Katzensprung
Magdeburg
Wir bitten Sie zu beachten, dass aufgrund der besseren Lesbarkeit unseres Weiterbildungsprogramms Personen- und Funktionsbezeichnungen in weiblicher und männlicher Form gelten