Vorbereitungskurs - Rechnungswesen für Industriemeister und Fachwirte - WEBINAR
Termin: 19.02.2025–19.03.2025
Dauer: 32 Std.
Zeitplan: montags und mittwochs 18:00 - 21:15 Uhr
Beschreibung
Die Teilnehmer erhalten in diesem Live Online Training einen Überblick über die Grundlagen des kaufmännischen Rechnens. Ziel ist es, Kenntnisse aufzubauen oder aufzufrischen.
Dieser Kurs vermittelt Grundlagenkenntnisse und erleichtert den Einstieg in eine Aufstiegsfortbildung. Wir empfehlen den Vorbereitungskurs für diese Fortbildungen:
- Gepr. Industriemeister/-in Metall (IHK)
- Gepr. Industriemeister/-in Elektrotechnik (IHK)
- Gepr. Logistikmeister/-in (IHK)
- Gepr. Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
- Gepr. Handelsfachwirt/-in (IHK)
- Gepr. Technische/-r Fachwirt/-in (IHK)
- Gepr. Industriefachwirt/-in (IHK)
- Gepr. Wirtschaftsfachwirt/-in (IHK).
- Gepr. Fachwirt/-in für Büro- und Projektorganisation (IHK).
Einzelne verpasste Termine können jeweils über die Aufzeichnung nachgeholt werden.
Zulassung
Für die Zulassung zum Kurs werden weder ein bestimmter Bildungsabschluss noch eine entsprechende Berufserfahrung vorausgesetzt.Abschluss
Sie erhalten nach Abschluss der Lehrgangs eine Teilnahmebescheinigung.
Notwendigkeit der Live-Anwesenheit
Der Kurs findet komplett live online statt. Bitte beachten Sie, dass Aufzeichnungen keine Live-Teilnahme ersetzen können. Unsere Erfahrung zeigt, dass Sie an mindestens 80 Prozent der Termine live teilnehmen sollten, um den gewünschen Lernerfolg zu erzielen. Dieser Kurs eignet sich deshalb didaktisch nicht als Selbstlernprodukt.
Falls eine Förderstelle Ihnen einen Zuschuss zum Kurs zugesichert hat, kann es sein, dass Sie eine Mindestquote zur Live-Anwesenheit einhalten müssen, um den Zuschuss zu erhalten. Bitte wenden Sie sich bei Fragen hierzu an die Stelle, bei der Sie die Förderung beantragt haben.Technische Voraussetzungen
- PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
- mindestens Microsoft Windows 10 oder macOS 11 oder Android 10 oder iOS 11 oder iPadOS 13
- Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
- Webcam (dringend empfohlen)
- Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload
Schwerpunkte
- Dreisatz
- Prozentrechnung
- Zins- und Zinseszinsrechnung
- Verteilungsrechnung
- Umstellen von Formeln
- Lineare Funktionen und Anwendungsbeispiele
- Einstieg in die Kostenrechnung
Zielgruppe
Preis
390,00 €
Dozent
IBA-Dozententeam
Ort
Webinar
Webinar
Wir bitten Sie zu beachten, dass aufgrund der besseren Lesbarkeit unseres Weiterbildungsprogramms Personen- und Funktionsbezeichnungen in weiblicher und männlicher Form gelten