Zollrecht von A - Z
Termin: 05.12.2023
Stundenanzahl: 9
Zeitplan: 09:00 - 17:00 Uhr
Beschreibung
Der internationale Warenverkehr bringt umfangreiche Vorschriften mit sich. Schon kleine Ungenauigkeiten in der Zollabwicklung können finanzielle und rechtliche Folgen nach sich ziehen. Deshalb sind solide Kenntnisse in der praktischen Zollabwicklung von Vorteil. Unser Seminar bietet dabei die Grundlage für eine rechtskonforme und termintreue Abwicklung von internationalem Warenimport und -export.Sie werden in das Thema Zollwirtschaft auch begrifflich eingeführt. Anhand parktischer Beispiele werden ihnen alle zollrechtlich maßgeblichen Rechtsnormen supranationaler und nationaler Art vorgestellt. Sie werden damit in die Lage versetzt, für jeden Sachverhalt das jeweils betrieblich vorteilhafteste Zollverfahren auszuwählen. Die erfolgreiche Antragstellung für Zollverfahren mit wirtschaftlicher Bedeutung bzw. besondere Verwendung ist gleichfalls seminargegenständlich.
Dieses Seminar können Sie auch als Hybridteilnehmerin mitmachen, d.h. Sie werden online dazugeschaltet. Benötigt dafür wird ein guter Internetzugang, ein Headset und wenn möglich eine Kamera. Bitte geben Sie das bei der Buchung des Themas an, damit wir die Hybrizuschaltung entsprechend vorbereiten können.
Schwerpunkte
- Abfertigung zum zollrechtlich freien Verkehr und Versandverfahren
- Zolllagerverfahren und Verfahren der vorübergehenden Verwendung
- Verfahren der Umwandlung und der aktiven und passiven Veredelung
- Warenausfuhr und Verfahren der besonderen Verwendung
- Kombinierte Nomenklatur (Zolltarifrecht)
- Warenursprungs- und Präferenzrecht
- Textil- und Agrarhandel
- Mindestschutzbestimmungen für immaterielle Güter
Zielgruppe
Preis
280,00 €
Dozent
Michael Mueller
Ort
IHK Bildungsakademie Magdeburg GmbH
Alter Markt 8/Katzensprung
Magdeburg
Wir bitten Sie zu beachten, dass aufgrund der besseren Lesbarkeit unseres Weiterbildungsprogramms Personen- und Funktionsbezeichnungen in weiblicher und männlicher Form gelten